ÜBER MICH
Zu wenig Schlaf in der Nacht und viel zu kurze Tagschläfchen: Diesen Teufelskreis, in dem Eltern niemanden mehr gerecht werden – weder sich selbst, noch dem Kind – kenne ich nur zu gut. Als wir 2022 Eltern wurden, gab es so viele Tage, an denen ich und mein Partner verzweifelt waren und nicht mehr weiter wussten. Wir waren nicht darauf vorbereitet, wie sehr das Thema Schlaf unser Leben beeinflussen und was das mit uns machen würde. Doch im Dschungel der Angebote stießen wir leider immer wieder auf als Schlafcoaching verdecktes Schlaftraining. Keine Option für uns als Eltern, die ihr Kind bindungsorientiert begleiten.
Nach Lösungen mussten wir mühsam selbst suchen. Ich bin ausgebildete Journalistin und arbeite seit rund 15 Jahren u.a. für den Deutschlandfunk, ZEIT und die FUNKE Mediengruppe. Darum fing ich in dieser Situation als Mama an, nach Lösungen zu recherchieren. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass "Baby einfach schreien lassen" die einzige Methode sein sollte. Zum Glück ist das nicht so. Sanfte, bindungsorientierte Methoden halfen auch uns.
2025 machte ich deshalb meine Ausbildung zur bindungsorientierten Schlafcoachin. Für mich stehen die Bedürfnisse aller Familienmitglieder im Mittelpunkt. Das heißt, eure Bedürfnisse sind genauso wichtig wie die eures Kindes. Zusammen mit den Eltern finde ich bindungsorientierte, individuelle Lösungen, die dem Kind und euch Sicherheit geben. Wir arbeiten stets im Tempo eures Kindes.
Wichtig: Bei mir gibt es keine starren Pläne und kein schreien lassen. Ich distanziere mich ausdrücklich von Schlaftrainings wie dem "Ferbern" und anderen nicht bindungsorientierten Methoden.
Ich möchte mit euch gemeinsam daran arbeiten, euch die Angst vor den Nächten zu nehmen und zusammen mit euch eure selbstdefinierten Schlafziele erreichen. Ob ihr alleinerziehend seid, zu zweit, im Patchwork oder mit Großeltern – ich hole euch da ab, wo ihr seid, sodass ihr das Coaching gut in euren Alltag integrieren könnt.
Ich freue mich, auch euch unterstützen zu dürfen!

