9 Auswirkungen von Schlafproblemen bei Babys – für Eltern und Kinder
- Helena Düll
- 20. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Schlaf ist wichtig, das wissen wir alle. Wie wichtig er allerdings ist, wird uns oft erst klar, wenn wir Kinder haben und die nachts immer wieder wach werden. Welche Folgen Schlafprobleme bei Babys und Kleinkinder für die gesamte Familie haben.

Vorneweg: Du bist nicht alleine! Schlafprobleme im Säuglings- und Kleinkindalter betreffen etwa 20-30 Prozent. Sie können chronisch werden und sich bis ins Vorschulalter hineinziehen. Auch wenn du gerade also das Gefühl hast, mit deinen Problemen alleine zu sein und dich fragst, was mit dir, euch oder eurem Kind nicht stimmt: Viele Eltern, inklusive mir, wissen genau, wie du dich gerade fühlst. Die gute Nachricht: Es gibt sanfte Methoden, die euch allen zu mehr Schlaf verhelfen und sogar die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken. Hier bekommst du alle Infos zu meinem Coaching. Denn zur Wahrheit gehört auch, dass schlechter Schlaf ganz schön was anrichten kann, sowohl bei uns Eltern, als auch bei unseren Kindern. Auswirkungen von schlechtem Babyschlaf auf die Eltern:
Probleme im Alltag: Wer ständig erschöpft und müde ist, hat zusätzlich Schwierigkeiten in seinem Alltag, ist gestresster und gereizter. Das wiederum kann die Lebensqualität der Eltern langfristig beeinträchtigen.
Probleme im Job: Wer zusätzlich zur Elternrolle noch im Job funktionieren muss, wird mit einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit zu kämpfen haben. Denn Untersuchungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt zeigen: Vier Nächte mit jeweils nur fünf Stunden Schlaf vermindern die Konzentrationsfähigkeit bereits so stark wie ein Alkoholgehalt von 0,6 Promille im Blut.
Probleme in der Elternrolle: Eltern mit ständigem Schlafmangel haben oft weniger Ressourcen, um mit den Herausforderungen ihrer Elternschaft umzugehen. Sie fühlen sich belasteter und überforderter. Außerdem sind sie weniger geduldig, verlieren schneller die Beherrschung und können Schwierigkeiten damit haben, angemessen auf die Bedürfnisse ihres Kindes zu reagieren.
Probleme in der Partnerschaft: Wenig Schlaf kann sich langfristig negativ auf die Partnerschaft auswirken. Denn wer immerzu müde ist, hat auch weniger Geduld und Energie für die Beziehung.
Auswirkungen auf die psychische Gesundheit: Schlafen wie ein Baby? Von wegen! Fast die Hälfte aller Mütter, die eine Schlafklinik aufsuchen, sind bereits im klinisch relevanten Bereich von depressiven Symptomen. Auch Angstzustände oder eine Verschlimmerung bestehender psychischer Probleme können auftreten.
Auswirkungen auf die physische Gesundheit: Langfristiger Schlafmangel kann das Risiko für verschiedene gesundheitliche Probleme erhöhen, wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Stoffwechselstörungen.
Auswirkungen von schlechtem Babyschlaf auf die Kinder:
Auswirkungen auf die Entwicklung und die psychische Gesundheit: Schlechter Schlaf wirkt sich negativ auf die sozio-emotionale Entwicklung von Babys und Kleinkindern aus. Er korreliert Studien zufolge mit Ängstlichkeit, depressiven Symptomen und sozialen Hemmungen.
Auswirkungen auf die physische Gesundheit: Schlechter Schlaf erhöht das Risiko von Übergewicht im Vorschulalter. Mehrere Studien wiesen nach, dass Säuglinge und Kleinkinder, die eine kurze Schlafdauer hatten, ein erhöhtes Risiko für Übergewicht hatten. Zudem zeigt eine Langzeitstudie: Kurzschläfer:innen haben eine schlechtere körperliche, emotionale und soziale Gesundheit.
Auswirkungen aufs Lernen: Nur wer gut schläft, kann auch lernen – das gilt besonders in jungen Jahren. Denn Schlaf ist entscheidend für die Entwicklung des Gehirns und die Verarbeitung von Informationen – also der Erlebnisse und Eindrücke des Tages. Außerdem werden im Schlaf neue Verbindungen im Gehirn gebildet, die das Lernen und die Gedächtnisbildung unterstützen.
Schlafprobleme bei Babys und Kleinkindern haben massive Auswirkungen auf die gesamte Familie. Doch betroffene Familien können daran arbeiten. Mit meinen bindungsorientierten, sanften Methoden kann ich euch helfen. Wenn du also jetzt etwas für eure Gesundheit tun willst, dann buche hier ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch!
Comments